top of page

Schaaner Herren Weiter auf Erfolgskurs

Am vergangenen Sonntag fand in Chur der 2. Spieltag der 5. Liga Kleinfeld statt. Das sowieso schon durch das Verletzungspech gebeutelte Team des UHCS erreichte am frühen Morgen die Hiobsbotschaft, dass mit Dominik Hartmann ein weiterer Spieler verletzungsbedingt ausfallen wird. Somit reiste die Equipe mit 5 Feldspielern und 2 Torhütern in die bündnerische Hauptstadt. Der Auftrag war klar: Trotz allem die Spitzenposition in der Tabelle verteidigen und die Verfolger auf Abstand halten.

​

Im ersten Spiel ging es gegen Tabellennachbar Appenzell Unihockey, die mit doppelt so vielen Spielern und mindestens so motiviert wie die Schaaner das erste Bully erwarteten. Die Liechtensteiner zeigten sich wenig beeindruckt von den Voraussetzungen und legten los wie die Feuerwehr. 3 Minuten waren gespielt, da stand es schon 2:0 zu Gunsten des UHC Schaan. Anschliessend beruhigte sich das Spielgeschehen bis in der 15. Minute, wo Jungspund Corsin Derungs direkt nach 2 Gegentoren zum 3:2 einnetzte, was gleichzeitig der Pausenstand bedeutete. Wieder waren es die Schaaner, die besser in die zweite Hälfte starteten und innerhalb von 5 Minuten das Skore auf 6:2 erhöhten. Die Spielweise der Appenzeller wurde agressiver und die Schaaner Kräfte fingen an zu schwinden. Spielertrainer Andreas Good verlangte nach einem Timeout und mit viel Leidenschaft konnte man den Druck auf das gegnerische Tor wieder erhöhen. Die Tore fielen anschliessend fast im Minutentakt. Die 32. Minute war es dann, in der Routinier Claudio Hartmann den viel umjubelten 10. Treffer erzielte. Nach 3 schnellen Gegentoren mangels Konzentration zum Schluss und 40 gespielten Minuten, zeigte die Anzeigetafel einen Endstand von 11:6.

 

Nach einer langen Pause wartete am späten Nachmittag kein geringerer als der UHC Rangers Grabs-Werdenberg. Die Personalsituation beim Tabellenvierten gestaltete sich sogar noch ein wenig schwieriger, hat sich doch ein Spieler in der ersten Begegnung ernsthaft verletzt und so mussten sie mit nur noch 4 Feldspielern ins zweite Spiel. Trotzdem darf das Derby gegen die Rangers nie auf die leichte Schulter genommen werden. So begann der UHCS das Spiel konzentriert und führte erneut nach 10 Minuten mit 3:2. Nach einigen weiteren schönen Kombinationen stand es zur Pause 7:4.  Der Sieg schien zum Greifen nah, nicht zuletzt weil auch die Kräfte der Grabser deutlich nachliessen und sie zu ihren Ungunsten auch noch einen Penalty verschossen. Als die Schaaner zum 11:5 erhöhten glaubte man den Sieg definitiv in der Tasche. So schlichen sich einige Fehler in das Spiel und die Liechtensteiner agierten zu unkonzentriert. Die Rangers kamen durch einige platzierte Treffer wieder bis zu 4 Toren an den UHC Schaan heran, was auf dem kleinen Feld kein allzu grosses Polster ist. Nach einem sinnvoll genutzten Timeout liess man aber nicht mehr viel zu und konnte dazu einige hochkarätige Chancen kreieren. Ein Doppelschlag in der letzten Minute durch Andreas Good und Mario Neff setzten den Schlusspunkt zum verdienten 14:9.

Die Schaaner zeigten an diesem erfolgreichen Sonntag, dass auch mit wenigen Spielern aber viel Kampf und Moral vieles möglich ist und grüsst weiterhin von der Tabellenspitze. Zudem bewiesen die Hockeyaner aus dem Ländle ihre Schusskraft, konnte sich jeder Spieler mindesten einmal als Torschütze feiern. Hervorheben darf man das Duo Felder/Neff, welches an 18 von 25 Toren ihre Stöcke im Spiel hatten. Einziger Kritikpunkt kann man die abnehmende Konzentration bei hoher Führung nennen, was aber als Luxusproblem behandelt werden kann und bei voller Punktausbeute eine Nebenrolle spielt.

 

Schaan: Gassner, Müller; Good, Hartmann, Derungs, Felder, Neff

© 2024 by UHC Schaan

bottom of page