Geht nicht gibt's nicht ...
Wird das Damenteam des UHC Schaan noch weitergeführt? Kann die Saison 2016/2017 in der 2. Liga Grossfeld bestritten werden? Wie sollen neue Spielerinnen gefunden werden?
Mit solchen Fragen wurden die Damen des UHC Schaan nach der vergangenen Saison konfrontiert. Von einer 16-köpfigen Mannschaft waren nur gerade 6 Feldspielerinnen übriggeblieben – Torhüterin und Trainer fehlten.
​
Trotz dieser sehr schwierigen Ausgangslage war bei den verbliebenen Spielerinnen klar, dass nicht einfach kampflos aufgegeben wird. Das Ziel war eindeutig: Damit die Damen an der kommenden Meisterschaft antreten können, müssen neue Mannschaftsmitgliederinnen gefunden werden. Somit wurden ab Mai alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt, um Unihockey in der Region bekannter zu machen.
Am 21. Juni 2016 fand dann das erste Schnuppertraining in Vaduz statt. Die ganzen Medienaufrufe hatten sich bezahlt gemacht – wir durften ca. 15 interessierte Spielerinnen und Ehemalige begrüssen.
Es folgten weitere Schnuppertrainings und eine Neulizenzierung nach der anderen wurde Tatsache. Über Monate haben sich alle verbliebenen Spielerinnen für das Team eingesetzt – Nun ist es geschafft!!
Wir freuen uns im Namen des UHC Schaan bekannt zu geben, dass die 2. Liga Damen an der kommenden Meisterschaft antreten werden! Die ‚Frauschaft‘ besteht aktuell aus 19 Spielerinnen, inklusive Torhüterin. Die Erleichterung ist gross, dass sich all die Bemühungen für die Spielerinnensuche bezahlt gemacht haben.
Nun liegt der Fokus darin, dass sich die jungen und bunt durchmischten Spielerinnen zu einem neuen Team zusammenfinden. Während der Saison gilt es, sich weiter zu entwickeln und viele positive Erlebnisse zu teilen. Der Startschuss fällt am 18. September in Zumikon. Der erste Ernstkampf wird im Derby gegen die Desertina Bulls aus Disentis bestritten.
Parallel läuft die Trainersuche auf Hochtouren. Dank zwei Spielerinnen, welche sich zurzeit als Spieler-Trainer einsetzen, kann der Trainingsbetrieb normal stattfinden. Alle, welche die Damen an ihrer Heimrunde unterstützen möchten, haben am 15. Januar 2017 im Schulzentrum Mühleholz II die Gelegenheit dazu.